Insektenschutzgitter für Fenster
Die beliebteste Variante des Insektenschutzes für Fenster ist der Spannrahmen. Egal, ob Sie Ihren Insektenschutz von Anfang an beim Fensterkauf mitdenken oder zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten möchten, der Spannrahmen ist in beiden Fällen eine gute Wahl. Der Spannrahmen bietet den großen Vorteil, dass er ohne Bohren angebracht werden kann. Durch die einfache Montage, mittels Drehhaken am Fensterrahmen, kann der Rahmen nach Belieben abgenommen und neu eingesetzt werden. Viele möchten im Winter keinen Insektenschutz an den Fenstern und nehmen ihn deshalb im Herbst ab. Im Frühling, bevor die Insekten-Hochsaison startet, kann der Spannrahmen ganz einfach wiedereingesetzt werden. Achten Sie in diesem Fall jedoch auf eine ordnungsgemäße Lagerung über den Winter.
Diese Flexibilität stellt einen enormen Vorteil dar, wenn Sie das Fliegengitter reinigen möchten. Auch das können Sie problemlos jederzeit erledigen, indem Sie den Rahmen über den Drehhaken abnehmen und nach der Reinigung wieder anbringen. Durch die Überlappung des Gitters außen an den Fensterrahmen entsteht garantiert kein Schlupfloch für Insekten.
Unsere Spannrahmen haben außerdem klare Vorteile gegenüber dem Fliegengitter zum Kleben, das Sie überall günstig kaufen können. Denn die Rahmen sind
- UV- und witterungsbeständig,
- sicher bei Wind und Wetter sowie
- langlebig und belastbar.
Die Montage eines Insektenschutzgitters gestaltet sich denkbar einfach. Alle dafür notwendigen Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Den Spannrahmen können Sie mittels Steckverbindungen ganz einfach zusammenbauen und anschließend das Gitternetz aus Glasfasergewebe in den Rahmen einsetzen und spannen.
Insektenschutz-Rollos für Fenster und Balkon-/Terrassentüren
Rollos kommen bei Fenstern, bodentiefen Fenstern oder Balkon-/Terrassentüren zum Einsatz. Sie bieten einen klaren optischen Vorteil, da sie beim Öffnen in einer Aluminium-Kassette verschwinden. Somit müssen Insektenschutz-Rollos im Winter nicht ausgebaut, sondern lediglich geöffnet werden, damit der Insektenschutz nicht sichtbar ist. Ein weiterer entscheidender Vorteil gegenüber einem Spannrahmen ist, dass beim Rollo das jeweilige Fenster bzw. die Tür zum Durchgehen oder Durchreichen genutzt werden kann, indem einfach das Rollo geöffnet wird. Der Spannrahmen müsste in diesem Fall erst abgenommen und später wieder eingesetzt werden.
Insektenschutz-Rollos von Jalousien.com sind witterungsbeständig und halten auch starkem Wind stand. Sie sind sehr belastbar und haben eine lange Lebensdauer. Wenn Sie sich für einen Insektenschutz aus unserem Shop entscheiden, werden Sie sehr lange Freude damit haben.
Für die Montage benötigen Sie keine Fachkraft, denn der Bausatz kann mithilfe der mitgelieferten Materialien und der detaillierten Montageanleitung ganz einfach selbst zusammengesetzt werden. Der Insektenschutz nach Maß wird mitsamt aller notwendigen Montagematerialien zu Ihnen nach Hause geliefert. Sie müssen lediglich den Aluminiumrahmen, der als Steckrahmen konstruiert ist, zusammenbauen und das Glasfasergewebe anschließend einsetzen. Der fertige Rahmen wird mittels dezenter Führungsschienen in der Fenster- oder Türlaibung angebracht. Dank der Bürstenführung können die Insektenschutz-Rollos einfach geöffnet und geschlossen werden. Im geschlossenen Zustand wehren sie Insekten und andere unerwünschte, tierische Besucher effektiv ab.
Insektenschutz-Plissees für Balkon- und Terrassentüren
Eine weitere Möglichkeit, um Balkon- und Terrassentüren mit einem Insektenschutz auszustatten, sind Plissees. Sie sind besonders platzsparend, da sie sich beim Öffnen quer zusammenfalten und damit keinen Schwenkbereich am Balkon oder auf der Terrasse benötigen. Deshalb sind Insektenschutz-Plissees besonders bei großen Glasflächen und Türen beliebt.
In unserem Shop finden Sie zwei Plissee-Varianten. Diese unterscheiden sich darin, dass die Premium-Plisseetür ohne unterem Rahmenteil konstruiert und damit barrierefrei ist. Die Classic-Plisseetür hingegen ist mit einem unteren Rahmenteil ausgestattet. Bei Türen, die ohnehin über eine Türschwelle verfügen und damit bereits ein Hindernis darstellen, ist der untere Rahmenteil in der Regel kein Problem. Wenn Sie allerdings Wert auf Barrierefreiheit legen oder Ihr Zuhause barrierefrei gestalten müssen, ist die Premium-Plisseetür für Sie die richtige Wahl. Beide Plissees sind robust und langlebig und dank ihres durchdachten Aufbaus wind- und witterungsbeständig.
Insektenschutz-Plissees können – wie alle anderen Produkte auf Jalousien.com – selbst montiert werden. Der Führungsrahmen aus Aluminium kann dank Steckbausatz ohne Bohren zusammengebaut und im Türrahmen montiert werden. Auch das Ausmessen ist Ihnen überlassen. Mit unseren ausführlichen Anleitungen sollte aber weder das Messen noch die Montage ein Problem darstellen. Wenn doch, stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite.