Ein Plissee muss perfekt auf das jeweilige Fenster zugeschnitten sein. Deshalb ist es sehr wichtig exakt Maß zu nehmen. Doch wenn einige Tipps beachtet werden, geht das ganz locker von der Hand. Die Bestellmaße sind stets die Außenmaße des Produktes.
Soll das Plissee auf der Glasleiste montiert werden, muss zuerst die Falztiefe ermittelt werden. Diese ergibt sich aus der Strecke von der Innenseite des Fensterrahmens bis zur Glasscheibe. Es wird das Lichte Maß benötigt, also die Breite und Höhe innerhalb des Fensterflügels. Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen! Die Breite wird an mehreren Stellen (oben, mittig, unten) gemessen, da Fenster Toleranzen aufweisen können. Ziehen Sie schließlich von der Breite 4 mm ab. Die Höhe wird auf der linken und auf der rechten Seite gemessen. Bei der Höhe erfolgt kein Abzug.
Die Montageteile werden oben in der Fensternische festgeschraubt und das Plissee wird daran befestigt. Die Breite ergibt sich aus der Breite der Fensternische sowie einem Abzug von 10 mm. So kann sichergegangen werden, dass das Plissee in jedem Fall passt.
Die Montageteile werden an der Wand oder an der Decke festgeschraubt, das Plissee wird an diesen befestigt. Die Bestellhöhe ergibt sich aus der Höhe der Fensternische und dem gewünschten Überstand oben und unten. Die Bestellbreite ergibt sich aus der Breite der Fensternische und dem gewünschten Überstand auf der rechten und linken Seite.
Glasfalzmontage mit Abspannschuh oder Klebeleiste
Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen!
Die Breite wird wegen evtl. Fenstertoleranzen immer an mehreren Punkten gemessen.
Breite B (niedrigster gemessener Wert) minus 4 mm = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Achtung!
Mindest Glasleistentiefe 15 mm
Model Endloskette F4:
Mindest Glasleistentiefe 20 mm
So messen Sie richtig im Glasfalz zwischen den Glasleisten
Messen Sie am Glas von Rahmen zu Rahmen inkl. der Gummidichtungen, egal ob schräger oder gerader Glasfalz!
Messen Sie die Breite wegen evtl. Fenstertoleranzen immer an mehreren Punkten.
Von der niedrigsten gemessenen Breite ziehen Sie bitte noch 4 mm ab.
Klemmträgermontage auf den Fensterflügel
Bestellbreite = B einschließlich des gewünschten Überstandes
Bestellhöhe = Höhe Fensterflügel
Achtung!
Achten Sie bitte beim gewünschten Überstand auf vorstehende Beschläge.
Winkelträgermontage auf den Fensterflügel
Breite B = Bestellmaß inkl. gewünschtem Überstand über die Glasfläche
Höhe H = Bestellmaß (wir empfehlen die Höhe des Fensterflügels als Bestellmaß)
Achtung!
Achten Sie bitte beim gewünschten Überstand auf vorstehende Beschläge.
Wandmontage vor die Fensternische
Breite B = Bestellmaß inkl. gewünschtem Überstand
Höhe H = Bestellmaß
Achtung!
Bitte achten Sie bei der Höhe auf vorstehende Hindernisse (z. B. Fensterbänke, Heizkörper) und dass sich das Fenster nach der Montage noch öffnen (kippen) lässt (Pakethöhen!).
Deckenmontage in die Fensternische
Breite B minus 5 mm = Bestellmaß
Höhe H = lichtes Maß der Fensternische
Achtung:
Die Breite wird wegen evtl. Toleranzen immer an mehreren Punkten gemessen.Bitte achten Sie darauf, dass sich das Fenster nach der Montage noch öffnen (kippen) lässt (Pakethöhen).
Glasdachmontage
Achtung:
Die Breite wird wegen evtl. Toleranzen immer an mehreren Punkten gemessen.
Breite B minus 4 mm = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Ungenormte Dachfenster
Breite wegen Fenstertoleranzen an mehreren Punkten messen und den geringsten Wert übernehmen!
Gerader Glasfalz:
Breite B = Bestellmaß (ohne Abzug)
Höhe H = Bestellmaß (ohne Abzug)
Schräger Glasfalz:
Breite B = Bestellmaß (ohne Abzug)
Höhe H = Bestellmaß (ohne Abzug)
Breite B2 = Bestellmaß (ohne Abzug)
Höhe H2 = Bestellmaß (ohne Abzug)
Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen! Die Breite wird wegen evtl. Fenstertoleranzen immer an mehreren Punkten gemessen.
Breite B (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Höhe H (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Achtung!
Mindest Glasleistentiefe 15 mm
Info:
Höhe rechts kann auch die kleinere Höhe sein.
Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen! Die Breite wird wegen evtl. Fenstertoleranzen immer an mehreren Punkten gemessen.
Breite B (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Höhe H (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Achtung!
Mindest Glasleistentiefe 15 mm
Info:
Höhe rechts kann auch die kleinere Höhe sein.
Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen!
Breite B (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Höhe H (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Achtung!
Mindest Glasleistentiefe 15 mm
Gemessen wird immer von Glasleiste zu Glasleiste inkl. der Gummidichtungen!
Breite B (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Höhe H (lichtes Maß ohne Abzug) = Bestellmaß
Achtung!
Mindest Glasleistentiefe 15 mm
Messen Sie die Breite mit dem gewünschten Überstand über die Glasfläche. Die jeweilige Höhe entspricht der Höhe des Fensterflügels an der jeweiligen Position.
Breite B = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Messen Sie die Breite mit dem gewünschten Überstand über die Glasfläche. Die jeweilige Höhe entspricht der Höhe des Fensterflügels an der jeweiligen Position.
Breite B = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Messen Sie die Breite mit dem gewünschten Überstand über die Glasfläche. Die jeweilige Höhe entspricht der Höhe des Fensterflügels an der jeweiligen Position.
Breite B = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Messen Sie die Breite mit dem gewünschten Überstand über die Glasfläche. Die jeweilige Höhe entspricht der Höhe des Fensterflügels an der jeweiligen Position.
Breite B = Bestellmaß
Höhe H = Bestellmaß
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Sichern Sie sich Überraschungsgutscheine, Ideen, Trends & Technik für Ihr Zuhause, exklusive Rabatte, Sonderaktionen & persönliche Empfehlungen. Jederzeit mit einem Klick abbestellbar!